Behandlungsschwerpunkte:
Die Hauptschwerpunkte meiner Arbeitstätigkeit liegen bei den folgenden Störungsbildern: Depressionen, Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Zwangsstörungen, Soziale Phobie, Belastungsreaktionen, Manien, Schizophrenie und Persönlichkeitsstörungen. Diese werden durch mich vor allem kognitiv verhaltenstherapeutisch und / oder auch nach den Methoden der Schematherapie und / oder auch nach den Methoden der IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy) behandelt.
Nicht selten ist auch der Partner / die Partnerin bzw. sind auch die Familienangehörigen von der psychischen Störung des Patienten / der Patientin betroffen (z.B. durch Auseinandersetzungen oder wünschen sich einige "Verhaltensregeln und Tipps"), sodass in einige Behandlungsstunden auch der Partner / die Partnerin bzw. Familienangehörige eingeladen werden können, um die Ansatzpunkte in der Therapie zu verbessern, um den Therapieverlauf zu optimieren und um den Therapieerfolg bestmöglich zu gewährleisten.
Mitgliedschaften:
- der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
- der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen und gemäß § 95c des SGB V unter der Nummer 81315 in das Psychotherapeutenregister eingetragen
- der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
- der ISST - International Society of Schema Therapy
- des Deutschen Fachverbandes für Verhaltenstherapie e.V.
- des Gesundheitsnetzes der Ärzteschaft Lampertheim (GALA) e.V.
Sonstiges:
- Der Begriff "Psychologischer Psychotherapeut" ist gesetzlich geschützt. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den berufsrechtlichen Regelungen des VPP.
- Hier finden Sie den vollständigen Gesundheitsführer Lampertheim des Gesundheitsnetzes der Ärzteschaft Lampertheim (GALA) e.V. als PDF-Datei (4,3 MB) zum kostenfreien Download. Meine Kollegin Maria Gerwing und mich finden Sie auf Seite 39 des Dokuments.